Wohnzimmerworkshops 

 in den gemütlichen Räumen von Tante Berg!

Gönne dir eine kreative Auszeit und tauche ein, in das Angebot der vielfältigen Wohnzimmerworkshops bei Tante Berg. 

Mit Liebe zum Gestalten, Basteln und einfach mal Neues ausprobieren!  

Gerne bieten wir euch alle Workshops auch für Junggesellinnenabschiede an!

Die Wohnzimmerworkshops können mit bis zu 10 Personen belegt werden.


UNIKATE aus Draht 

Draht gibt es in vielen verschiedenen Varianten und kann, je nachdem welche Technik angewendet wird, in wunderschöne und außergewöhnliche Dekorationsstücke verwandelt werden.

In diesem Workshop erschaffen wir gemeinsam Schritt für Schritt Ginkgoblätter und Blüten.

Diese Technik ist einfach umsetzbar und ein toller Einstieg in die Welt der Drahtkunst.

Kosten: 50.-€ inkl. Material

Termine:

Sa. 01.07. 2023       10-13 Uhr -ausgebucht-

Do. 17.8.2023         18-21 Uhr -ausgebucht-

Fr. 15.09.2023        16-19 Uhr -ausgebucht-

Sa. 16.09.2023       10-13 Uhr -ausgebucht-

Weitere Termine folgen....

Kursleiterin: Stefanie Assmann

Anmeldung: stefanie.assmann@fn.de



Büchlein binde dich!

In diesem Workshop erlernst du einfache Techniken, um wirkungsvoll kleine Buchbindeprojekte umzusetzen. Dabei verzichten wir auf langwierige Trocknungsphasen des traditionellen Buchbindens, indem wir geschickt mit Garn, Papier, Pappe und Kleber umgehen. Am Ende hältst du 1-2 kleine Skizzen- ,Schreib- oder Fotobüchlein in den Händen, die du ganz nach deinen eigenen Vorstellungen und mit Sofias Unterstützung umgesetzt hast. Bei Anmeldung kann auch gerne eine  Projektidee genannt werden.

Gerne können eigene Papiere mitgebracht werden, ansonsten ist aber ausreichend Material vorhanden und inklusive.

Kosten: 49.-€

Termine:

Do. 31.08.2023       17-21 Uhr -ausgebucht-

Do. 21.09.2023      17-21 Uhr

Kursleiterin: Sofia Stenger

Anmeldung: sofia.stenger@t-online.de




Töpfern in Aufbautechnik

Kursleiterin: Sarah Presser @kayu ceramics

In diesem Workshop kreiert ihr mit dem Naturmaterial Ton eure eigenen Werke. Nach einer Einführung in grundlegende Techniken könnt ihr eure eigenen Ideen umsetzen und die Werkstücke mit verschiedensten Hilfsmitteln und Werkzeugen nach Belieben formen und dekorieren. Dabei begleite ich euch und unterstütze bei der Umsetzung.

Nachdem die Werkstücke von mir lasiert und gebrannt wurden, sind sie nach 5-6 Wochen abholbereit!

Neue Termine ab 2024

Kosten: 90.-€ 

zzgl. Materialkosten (12.-€/kg Ton)

Bitte bringt eine Schürze mit oder tragt alte Kleidung!

Eure Werkstücke werden mit meiner seidenmatten Holzasche-Glasur glasiert.

Anmeldung: hello@kayuceramics.com


 


 Urban Sketching

Beim Urban Sketching wollen wir mit viel Spaß und Gelassenheit wahrnehmen, was sich um uns herum ereignet- und dies dann in Bilder umwandeln, die unseren ganz individuellen Eindruck wiedergeben. Bei diesem Kurs steigen wir ein mit lockeren Zeichnungen, beschäftigen uns aber auch ein wenig mit "Handwerkszeug" wie Perspektive und Bildgestaltung.

Im Garten von Tante Berg, zwischen Hühnern und Blumenbeeten, versuchen wir unsere Motive zu finden und wandeln sie in Skizzen um.

Im Anschluss an den Workshop am Sonntag besteht die Möglichkeit gemeinsam mit den Urban Sketchers Braunschweig zwei weitere Stunden zu zeichnen.

Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Termine:

12. +13.08.2023     15-18 Uhr  +  10-12 Uhr

30.9.+ 1.10.2023   15-18 Uhr  + 10-12 Uhr

Kosten: 69.-€ inkl. Skizzenheft, Wassertankpinsel und einem Aquarellstift

Kursleiterin Sofia Stenger

Anmeldung: sofia.stenger@t-online.de




Bommelblumen -Workshop


In diesem Kurs zeige ich euch, wie man eine zweifarbige Bommel arbeitet und diese, mit der passenden Wolle und dem nötigen Schnitt, zu einer puscheligen Bommelblume erblüht.  

 Kursdauer:  2 Std.     Kosten: 39.-€

Fr. 25.08.2023  19.30-21.30 Uhr

Sa. 09.09.2023  11-13 Uhr -ausgebucht-

Fr. 29.09.2023  16-18 Uhr


Kursleiterin Stefanie Schmitz      Anmeldung: kontakt@tante-berg.info





 Action Painting 

Abstrakter Expressionismus mit Drippings

Wer schon mal Jackson Pollock oder anderen abstrakten Künstlern nacheifern wollte und ein: "ich mach das auch mal" sagt, ist in diesem Workshop richtig! Wir erschaffen ein abstraktes, getropftes Acrylbild (Dripping)! 

Jeder kann sich nach Lust und Laune  und viel Spaß mit seiner Farbauswahl austoben.

Alte Kleidung oder Kittel ein Muß, Vorerfahrungen sind nicht nötig.

Termin:

Fr. 08.09.2023       15-19 Uhr -ausgebucht-

Kosten: 69.-€ inklusive Material

Kursleiterin Petra Salamon

Anmeldung: petra.salamon@2vote.de


 



Wie schminke ich mich selber-typgerecht!


Visagistin Parwana Kath zeigt euch in diesem Workshop mit nur 4 Teilnehmerinnen, die Grundlagen für ein individuelles, typgerechtes Tages Make-up und eine Schritt für Schritt Anleitung.


Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Handgriffen euer Tages Make-up in ein Abend Make-up verwandelt. 


Anmeldung und Infos: 


make-up@parwana.de


Kursgebühr 89.-€ inkl. Snacks & 1 Glas Sekt


Termine:


Sa. 03.06.2023     10-14 Uhr (ausgebucht)


Fr. 22.09.2023      15-19 Uhr


Sa. 04.11.2023    10-14 Uhr  (Thema: Glamour)




Kalligrafie

Schönschreiben mit herbstlichen Motiven

Wir steigen ein in die Kunst des schönen Schreibens mit Feder und Tinte und stimmen uns auf die ruhigere Herbstzeit ein. Wir gestalten mit schöner Schrift und gestempelten Herbstmotiven individuelle Karten oder ein pfiffiges Faltbüchlein.

Termin:

Fr. 06.10.2023     16-19 Uhr

Kosten: 59.-€ inkl. Feder und Halter

Kursleiterin Sabine Pfeiffer

Anmeldung: PfeifferBS@t-online.de





Sticken auf Papier

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne mit Papier arbeiten, Mixedmedia mögen und Interesse am Sticken haben. Die Textilkünstlerin Petra Heidrich zeigt euch Grundsticktechniken und eigene freie Handstickerei, mit der ihr alte Familienfotos oder s/w Postkarten zu einzigartigen Kunstwerken umgestalten könnt. Gerne auch eigenes Material mitbringen.


Kursleiterin Petra Heidrich     

 Infos und Anmeldung: info@petra-heidrich.de

Kosten: 55.-€ inkl. Grundmaterial sowie Getränke und einen Snack.

Termine 2023  

Sa. 10.6.2023       10-13 Uhr

Fr. 08.12.2023     16-19 Uhr -ausgebucht-




Bücher falten

Möchtet ihr gerne wissen, wie man aus einem Buch ein Vasenobjekt faltet? Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie man in die Seiten eines Buches ein Wort faltet?

Wenn ihr lediglich 3 Stunden Ausdauer mitbringt, ist der Rest nur noch ein Klacks!









Kursleiterin Ulrike Birkholdt


Infos und Anmeldung: ulrike.b55@gmx.de


Kursgebühr  39.-€ inkl. Material, Getränke und einem kleinen Snack


Termine:

Fr. 08.09.2023          16-19 Uhr


Sa. 18.11.2023         10-13 Uhr





 Häkelkränzchen

Du kannst mit deinem persönlichen Häkelprojekt teilnehmen, dich mit anderen austauschen oder Hilfe in Anspruch nehmen, falls du mit deiner Anleitung stockst. Oder du möchtest dich als NeueinsteigerIn mit dem Häkeln vertraut machen? 


Fr.  29.09.2023                 19-21 Uhr        15.-€


Häkeln eines Dinos

Fr. 25.08.2023      15-17:30 Uhr   und

Fr. 01.09.2023       15-17:30 Uhr




Nadelfilzen für Einsteiger

In diesem Workshop erlernt ihr den Umgang mit Wolle und Filznadel und werdet sehen,  wie schnell in diesem Zusammenspiel durch Verfilzen kleine Kugeln, Tierchen oder Blüten entstehen. Ein hohen Beliebtheitsgrad haben die kleinen Schlehenbeeren und Hagebutten erlangt, die nach dem Filzen an Zweige geklebt werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!


Kursleiterin: Anne Schneider

 Anmeldung: arnes@t-online.de    (kein Druckfehler;))
Kosten: 39 € inkl. Material, Getränke und Snack


Fr. 20.10.2023        16-19 Uhr

Sa. 02.12.2023       10-13 Uhr -ausgebucht-




Collagen mit Papier und Faden



In diesem Kurs stellt ihr eigene Collagen aus Papierschnipseln, Vintagepapieren und alten Schwarzweißfotos her, die zusätzlich noch von Hand bestickt werden. Diese können z.B. zu Postkarten und Zine-Klappkarten weiterverarbeitet werden oder in eigene Bulletjournals eingeklebt werden.  Außerdem gestalten wir den Umschlag eines A6 Skizzenheftes mit Collagenelementen. Zur Inspiration sind viele unterschiedliche Collagepapiere, von transparent über handbedruckt vorhanden. 


Kursleiterin: Petra Heidrich   

Info und Anmeldung: info@petra-heidrich.de  

Kosten: 55€ inkl. Material sowie Snacks und Getränke

Termine:

Sa. 14.10.2023     10-13 Uhr


Kekse dekorieren -   Basiskurs

In diesem Workshop lernt ihr den Umgang mit Royal Icing sowie alle wichtigen Basics, um wunderschöne Kekse zu dekorieren. Wir gehen Schritt für Schritt durch den Prozess, üben gemeinsam den Umgang mit dem Spritzbeutel und dekorieren ein saisonales Motiv. Eure Erfolge werden schnell sichtbar! Am Ende des Kurses nehmt ihr wertvolle Tipps und Tricks sowie eure fertig dekorierten Keks-Kunstwerke mit nach Hause.

Kosten: 89€ inkl. aller Materialien und Getränke

Kursleitung Henrike Niehoff | zuckerkuss gebäckatelier- cookier im Reisegewerbe

Anmeldung: kontakt@tante-berg.info

Sa. 02.09.2023         10-13 Uhr

Sa. 21.10.2023         10-13 Uhr

Sa. 16.12.2023        10-13 Uhr

Sa. 16.12.2023        14-17 Uhr


 








Florales Sticken auf Stoff

Ich zeige dir  in diesem Workshop verschiedene Grundstiche mit denen du schnell in der Lage bist, eines der vorgegebenen floralen Motive nach zu sticken. Hierbei erläutere ich kleine Tipps und Techniken, die dir schnell Freiheit bei der Umsetzung der Vorlage lassen, damit dein eigener Stil in die Stickarbeit einfließt.

Das fertige Stickbild inkl. Stickrahmen nimmst du am Ende mit nach Hause.

Kosten: 49 € inkl. Material und Getränke sowie kleinem Snack

Kursleiterin Stefanie Schmitz    

Anmeldung : kontakt@tante-berg.info

Fr. 13.10.2023        16-19 Uhr -ausgebucht-




Papiersterne falten

Sterne sind magische Gebilde. Besonders erhebend ist es, wenn wir dreidimensionale, poetische Sterne mit einfachsten Hilfsmitteln wie Schere, Kleber und Faden aus zweidimensionalen weißem Papier erschaffen. 

Etwas Geduld und Spaß am Falten solltest du mitbringen!

Termin:

Di. 07.11.2023       18- 21 Uhr

Do. 09.11.2023      18-21 Uhr

Kosten: 39.- € inkl. Material

Kursleiterin: Petra Salamon

Anmeldung: petra.salamon@2vote.de



Möchtest du über aktuelle Workshopangebote informiert werden?

Schreib mir eine Mail unter  kontakt@tante-berg.info und melde dich für den Newsletter Wohnzimmerworkshops an.