Wohnzimmer-Workshops
Willkommen in den gemütlichen Räumen von Tante Berg!
Gönne dir eine kreative Auszeit und tauche ein, in das Angebot der vielfältigen Wohnzimmerworkshops in dem kleinen Schwedenhaus Tante Berg und erlebe weitere kreative Events. Schaue für eine Übersicht in unseren Workshopkalender .
Gerne bieten wir euch alle Workshops auch für geschlossene Gruppen von 10 Personen an. Schreibt mir gerne eine Mail oder kontaktiert die jeweiligen Kursleiterinnen.
Neu!
After-Work-Weben
Webe deinen Wandbehang
Erlebe die Freude des Webens und gestalte dein eigenes textiles Kunstwerk. Schritt für Schritt zeigt Jule dir, wie aus Fäden und Farben ein wunderschöner Wandbehang entsteht- ganz ohne Vorkenntnisse. Unter Anleitung und ein wenig Neugier webst du wie von selbst- ruhig, achtsam und mit einem wachsenden Gefühl von "Wow, das habe ich wirklich selbst gemacht!"
Du wählst aus einer großen Auswahl an Garnen und Materialien, experimentierst mit spannenden Techniken und lässt dabei ganz natürlich dein eigenes Design entstehen.
Das Ergebnis ist ein handgewebtes Unikat, das Wärme, Struktur und Gemütlichkeit in dein Zuhause bringt- ein Stück textile Magie, das du selbst geschaffen hast.
Für alle, die Lust haben, etwas Neues auszuprobieren, zur Ruhe zu kommen und die besondere Kunst des Handwebens zu erleben.
Kosten: 75.-€ inkl. aller Materialien plus Holzstab, Getränke und Snack
Kursleiterin Jule Mann
Anmeldung unter: juuladesigns@gmail.com
Termin:
Fr. 14.11.2025 16-19
Neu!
Tiefdruck mit Tetrapack
Du gestaltest in diesem Workshop Motive, die auf die Innenseite eines Tetrapacks übertragen und mit verschiedenen Werkzeugen als Vertiefung angelegt werden.
Anschließend drucken wir diese mit verschiedenen Farben im Postkartenformat auf Papier.
Du wirst sehen, wie die Drucke durch die Falzungen und Knicke des Tetrapacks, ihren ganz eigenen Charme bekommen.
Kursleiterin Anne Schneider
Kosten inkl. Material 50.-€
Termine:
Di. 21.10.2025 18-20
Di. 24.2.2026 18-20
Do. 16.4.2026 18-20
Anmeldung: arnes@t-online.de
Neu!
Rezepte Sketchen
Habt ihr auch den Wunsch eure Weihnachtskekse oder das geliebte Rezept vom traditionsreichen Stollen der Oma in einen anschaulichen, chronologischen Aufbau mit Hilfe von Sketchnotes auf Papier zu bringen?
Kein lästiges Blättern zwischen Zutaten und Arbeitsablauf sondern ein bildhaftes Darstellen deines Lieblingsrezeptes, ist das Ziel dieses Workshops.
Wir besprechen mögliche Formen des Bildaufbaus und der Blatteinteilung sowie die Herangehensweise und das Malen ganz reduzierter Sketchnotes für dein Werk.
Der Kurs eignet sich hervorragend für Anfänger:innen. Wir üben gemeinsam, anhand von einzelnen kleinen Schritt für Schritt Anleitungen, einfache Symbole für das Sketchen bevor du dein eigenes Lieblingsrezept auf DIN A4 zeichnest.
Bitte bringe ein Rezept mit und wenn du hast, ein paar Pinselstifte in geeigneten Farben sowie einen Fineliner.
Im Workshoppreis von 55.-€ sind drei Stifte enthalten, die du anschließend für weitere Rezepte mit nach Hause nehmen darfst.
Kursleiterin Corinna Eilhardt
Termine:
Di. 25.11.2025 18-21
Di. 9.12.2025 18-21
Anmeldung: Corinna.eilhardt@t-online.de
Neu!
Webe deinen Schal
Wir weben etwas ganz Großes- unseren eigenen Schal aus kuscheliger Merinowolle!
Dabei ist keine Vorerfahrung nötig- Jule erklärt dir alles und du wirst sehen, in nullkommanix bist du total im Web-Flow. Nach 6-7 Stunden ist dein eigens handgewebter Schal schon fertig und verleiht dir ein unglaublich tolles Gefühl, nicht nur wegen der wohltuenden Wärme, die er spendet! Die Farben und Muster besprecht ihr im Vorhinein per (Video)Anruf, sodass dein Ergebnis wirklich 100% zu dir passt. Kein Fan von Wolle? Wir können auch Garne aus 100% Baumwolle für dich aussuchen.
Kosten: 249.-€ inkl. Webrahmen für die Dauer des Workshops, ca. 6 Knäuel Merinowolle (Ökotex100, muselingfrei), Getränke und Snacks
Kursleiterin Jule Mann
Anmeldung unter: juuladesigns@gmail.com
Termin:
Sa. 17.1.2026 12-19
Krepppapier-Blumen gestalten
-Island Mohn-
Macht mit und zaubert euch ein Lächeln ins Gesicht!
In diesem kreativen Workshop gestalten wir gemeinsam eine fantasievolle Blüte- nicht mit dem Ziel, die Natur exakt zu imitieren sondern, um mit Farben und Formen zu experimentieren. Ob schlicht, bunt, extravagant oder zart- euer Island Mohn darf genauso sein, wie ihr ihn euch wünscht!
Die Schritt -für- Schritt-Anleitung eignet sich auch wunderbar, um das Gelernte später zuhause umzusetzen. Das Material für eine zweite Blume ist inkludiert.
Kosten: 59.-€ inkl. Getränke und Knabberei
Kursleiterin Dominika Piontek
Anmeldung unter: domisblumen@gmail.com
Termine:
Sa. 25.10.2025 10-13
Fr. 12.6.2026 18-21
Neu!
Krepppapier- Blumen gestalten
-Ranunkeln
Passend zum beginnenden Frühling gestalten wir 2-3 wunderschöne Ranunkeln aus hochwertigem italienischem Krepppapier, so wie ihr den Islandmohn schon kennengelernt habt.
Schritt für Schritt lernst du auch hier, wie du die zarten Blütenblätter formst, Farben kombinierst und die Blumen naturgetreu zusammensetzt- ganz ohne Vorkenntnisse.
Am Ende nimmst du ein kleines Bouquet deiner selbstgemachten Ranunkeln mit nach Hause- langlebig, individuell und garantiert ein Hingucker!
Kosten: 59.-€ inkl. Material, Getränken und Knabberei
Kursleiterin Dominika Piontek
Anmeldung unter: domisblumen@gmail.com
Termine:
Mi. 11.3.2026 18-21
Sa. 25.4.2026 10-13
Neu!
Seascape Watercolor
Aquarell trifft Meer!
In diesem Workshop liegt der Fokus auf der Darstellung von abstrahierten Meereslandschaften mit Aquarellfarben. Julia beginnt den Kurs mit einer Einführung in die Grundlagen der Aquarellmalerei, einschließlich kleiner Materialkunde, Farbmischung und Pinseltechniken.
Ihr lernt die Nass-in-Nass-Techniken, Lasieren und das gezielte Setzen von Akzenten, um die Atmosphäre des Meeres einzufangen.
Kursleiterin Julia Kruse
Kosten: 69.-€ inkl. Material, Getränke und Knabberei
Anmeldung: www.julesfineart.de
Termin:
Fr. 21.11.2025 16-19
Fr. 29.5.2026 16-19
Skizzenbuchliebe
Zeichnen, malen, kleben - mit wenigen Zutaten wollen wir gemeinsam entdecken und ausprobieren, wie unser Skizzenbuch zu unserem ganz persönlichen Begleiter im Alltag, bei der Arbeit oder auf Reisen werden kann. In drei Stunden üben wir uns im Lettern, Collagen und kleinen Skizzen. Vielleicht ist dies ja der Startschuss für ein neues Hobby wie Urban Sketchen!
Bring bitte (d)ein Skizzenbuch (A5) mit, zum Beispiel aus meinem Workshop "Büchlein binde dich!" mit Papier mit mind. 150g. Hoch -oder Querformat bestimmst du selber. Außerdem solltest du eigene Mal- und Zeichenutensilien mitbringen, sowie Kleber und eine Schere.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleiterin Sofia Stenger
Kosten 49.-€ inkl. Getränke und Knabberei
Termine:
Fr. 30.1.2026 17-20
Do. 19.3.2026 17-20
Anmeldung: sofia.stenger@t-online.de
KREATIVmatch
Handlettering & Aquarellmalerei
In diesem 2-teiligen Workshop erlernt ihr die Kunst der Aquarellmalerei und des Handletterings, um wunderschöne Grußkarten zu gestalten!
Sina und Kristina zeigen euch, wie ihr Aquarellmotive malt und sie mit stilvollen Schriften verziert.
Egal ob ihr AnfängerInnen oder Erfahrene seid, dieser Workshop inspiriert alle dazu, ein ganz persönliches Kartenkunstwerk zu schaffen.
Alle Materialien werden bereit gestellt, so daß ihr direkt kreativ werden könnt. Viele Vorlagen dienen euch zur Inspiration und können gerne nachgearbeitet werden.
Kosten: 69.-€ inkl. Material Getränke und Snack
Kursleiterinnen: Sina Schulze-Braucks und Kristina Lüddecke
Anmeldung: farbenfroh.bs@gmail.com
Termin:
Sa. 11.10.2025 15-18
Malen mit Strukturpaste
Projekt: Blumenkranz
Wir malen einen Blumenkranz auf Leinwand in 30x30 cm vor und malen den Hintergrund. Dann werden einzelne Blüten mit Strukturpaste besonders herausgearbeitet. Mit deiner ganz persönlichen Farbgestaltung vollendest du dein Strukturbild und machst es zu einem ganz individuellen Unikat.
Kursleiterin Daniela Evermann
Kosten: 59.-€ inkl. Material, Getränke und einer Knabberei
Termin:
Fr. 6.3.2026 17-ca. 19.30 Uhr
Anmeldung: kunstpaedagogik@gmx.de oder www.farbenglück.de unter Angeboten
Papierblüten
Aufgrund der Nachfrage starten wir mit Beginn des Frühlings einen weitern Workshop zum Thema "Falten aus alten Buchseiten"
Ranunkeln, Chrysanthemen, Rosen und Co. gehören zu den Blüten, die ihr mit Ulrike Birkhold erarbeitet. Alle Blütenköpfe bekommen einen feinen Drahtstiel, so dass ihr am Ende des Workshops einen vielfältigen Blumenstrauß aus alten Buchseiten in der Hand haltet.
Kursleiterin Ulrike Birkhold
Kosten: 45.-€ inkl. Material, Getränke und Snack
Termin:
Fr. 24.10.2025 17-20- ausgebucht-
Sa. 21.3.2026 10-13
Anmeldung: ulrike.b55@gmx.de
Neu!
Mein Lebensbaum
In diesem Workshop entsteht dein persönlicher Kraftbaum für Zuhause.
Er zeigt dir deine Ressourcen und dein Fundament. Sichtbar wird, wo du gerade stehst und was deine Werte und Stärken sind. Dir wird bewusst, was daraus wachsen und erblühen soll in dieser Welt. Du siehst neue Wege und Möglichkeiten, deine Ziele zu erreichen.
Mit der kreativen Coaching -Technik NeuroGraphik entdeckst du deine Kraftquellen.
NeuroGraphik ist eine kreative Technik, die hilft neue Wege sichtbar zu machen. Außerdem wird im Prozess Entspannung und mentales Loslassen gefördert. Und nebenbei entsteht dein ganz individuelles Kunstwerk.
Es sind keine künstlerischen Begabungen oder Vorkenntnisse notwendig- nur Neugierde und Freude am Prozess.
Kursleiterin Kerstin Kurlvink
Anmeldung: k.kurlvink@web.de
Kursgebühr 65.-€ inkl. Material, Getränke und Snack
Termin:
Sa. 11.10.2025 10-12.30
Fr. 20.3.2026 17-19:30
Fr. 17.4.2026 17-19:30
Weihnachtliches aus Buchseiten
Nachdem ihr im letzten Jahr so fleißig an diesem Workshop teilgenommen habt, bietet euch Ulrike Birkhold auch diese Jahr wieder an, weihnachtliches aus alten Buchseiten zu falten.
Verschiedene Sterne, Engel, Diamanten und noch einiges mehr, stehen auf dem Plan.
Für alte Bücher ist gesorgt!
Kursleiterin Ulrike Birkhold
Kosten: 45.-€ inkl. Material, Getränken und Knabberei
Termine:
Mi. 5.11.2025 17-20
Sa. 22.11.2025 10-13 -ausgebucht-
Anmeldung: Ulrike.b55@gmx.de
Stricken & Stulle
Wenn du auch eine begeisterte Stricker*in bist, und eine Gruppe suchst, mit der du dich über dein Strickprojekt austauschen kannst, melde dich gerne an!
Wir plaudern über Garne, Strickanleitungen und die neuesten Trends aus Wolle und inspirieren und unterstützen uns gegenseitig oder motivieren bei den "UFO's".
...und eine Stulle ist immer dabei, oder ein selbst gebackener Kuchen.
Termin:
Do. 16.10.2025 18-20.30
Kosten 10.-€
Anmeldung: kontakt@tante-berg.info
Loose Florals Watercolor
In diesem Workshop zeigt dir Julia, wie du Schritt für Schritt, Blätter und Blumen im lockeren Aquarellstil gestaltest und auf dem Papier arrangieren kannst. Damit einhergehend bekommst du eine Einführung in die Grundlagen der Aquarellmalerei, Farbmischung und Pinseltechniken. Anschließend wirst du lernen, wie du mit fließenden Farben und schnellen Pinselstrichen die charakteristischen Merkmale von Blättern und Blumen lebendig einfangen kannst.
Kursleiterin Julia Kruse
Anmeldung : www.julesfineart.de
Kursgebühr: 65.-€ inkl.Material, Getränke und Snacks
Termine:
Fr. 5.12.2025 16-19 -ausgebucht-
Do. 11.12.2025 18-21
Fr. 23.1.2026 16-19
Fr. 20.2.2026 16-19
Aquarellmalerei
In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, den Umgang mit der Aquarellmalerei zu erlernen. Schritt für Schritt werden euch die wichtigste Techniken vermittelt und praxisnah erklärt. Ihr könnt dann euer neu gewonnenes Wissen und eure Kreativität in die Gestaltung von z.B. Geburtstagskarten einfließen lassen.
Kosten: 55.-€ inkl. Material, Getränke und Snack
Kursleiterin Sina Schulze-Braucks
Anmeldung: farbenfroh.bs@gmail.com
Instagram: bs_farbenfroh
Termine:
So. 02.11.2025 11-14 ( weihnachtlicher Sonderkurs inkl. Handlettering! 69.-€)
Sa. 6.12.2025 15-18 (weihnachtlicher Sonderkurs inkl. Handlettering! 69.-€)
Sa. 31.1.2026 15-17:30
Papierkranz
wenn ihr gerne einen ganz besonderen und opulenten Kranz aus Papier herstellen möchtet, der garantiert alle Aufmerksamkeit auf sich zieht? Dann solltet ihr die Technik von Ulrike lernen, die aus fast unzähligen Butterbrottüten diesen Kranz mit euch erarbeitet.
Nach viel Geschnibbel, Geraschel und in Form zupfen entsteht ein Unikat mit ca. 60cm Durchmesser für eure Tischdekoration oder als Hingucker für die Wand.
Kursleiterin Ulrike Birkhold
Anmeldung: ulrike.b55@gmx.de
Kursgebühr: 65.-€ inkl. Material, Getränke und einem kleinen Snack
Termine:
Mi. 8.10.2025 17-20
Do. 9.10.2025 17-20 -ausgebucht-
Sa. 18.4.2026 16-19
UNIKATE aus Draht
Draht gibt es in vielen verschiedenen Varianten und kann, je nachdem welche Technik angewendet wird, in wunderschöne und außergewöhnliche Dekorationsstücke verwandelt werden.
Die angebotenen Workshops sind ein toller Einstieg in die Welt der Drahtkunst und die jeweilige Technik ist einfach umsetzbar. Ihr lernt Schritt für Schritt Draht zu formen, zu biegen und zu verbinden. Ich freue mich auf eine inspirierende und kreative Zeit mit euch.
Kursleiterin: Stefanie Assmann
Anmeldung: stefanie.assmann@fn.de
Kosten: 60.-€ inkl. Material Getränke und Snack
Ginkgoblätter:
Sa. 18.10.2025 10-13 -ausgebucht-
Sa. 6.12.2025 10-13 -ausgebucht-
Sa. 21.2.2026 10-13
Sa. 23.5.2026 10-13
Drahtkörbe:
Sa. 8.11.2025 10-13 -ausgebucht-
Sa. 24.1.2026 15-18
Töpfern in Aufbautechnik
Kursleiterin: Sarah Presser @kayu ceramics
In diesem Workshop kreiert ihr mit dem Naturmaterial Ton eure eigenen Werke. Nach einer Einführung in grundlegende Techniken könnt ihr eure eigenen Ideen umsetzen und die Werkstücke mit verschiedensten Hilfsmitteln und Werkzeugen nach Belieben formen und dekorieren. Dabei begleite ich euch und unterstütze bei der Umsetzung.
Nachdem die Werkstücke von mir lasiert und gebrannt wurden, sind sie nach 5-6 Wochen abholbereit!
Termine:
Mi. 26.11.2025 18-21
Do. 27.11.2025 18-21 -ausgebucht-
Fr. 13.2.2026 16-19
Sa. 14.2.2026 10-13
Do. 12.3.2026 18-21
Fr. 13.3.2026 16-19
Mi. 22.4.2026 18-21
Do. 23.4.2026 18-21
Kosten: 90.-€
zzgl. Materialkosten (12.-€/kg Ton)
Bitte bringt eine Schürze mit oder tragt alte Kleidung!
Eure Werkstücke werden mit meiner seidenmatten Holzasche-Glasur glasiert.
Anmeldung: hello@kayuceramics.com
Urban Sketching
Wir erkunden beim Urban Sketching mit viel Spaß und Gelassenheit zeichnerisch unsere Umgebung, unsere Stadt, unsere Nachbarschaft oder unsere Urlaubsziele. Es entstehen Bilder, die unseren ganz individuellen Eindruck wiedergeben. Entsprechend dem Urban Sketcher Manifest ist das Ziel, vor Ort draußen mit Skizzenbuch, Stift und Farbkasten direkt von der Natur zu sketchen.
Bei diesem Workshop steigen wir ein mit lockeren Übungen, beschäftigen uns aber auch mit ein wenig "Handwerkszeug" wie Perspektive und Bildgestaltung. Im Garten von Tante Berg, zwischen dem Schwedenhaus und Blumenbeeten, finden wir unsere Motive für den ersten Teil des Kurses (10-13 Uhr).
Dann machen wir uns auf in der Stadt für weitere 4 Stunden (inkl. Mittagspause) und vertiefen, was wir vorher geübt haben.
Kleines Extra: Am jeweils darauffolgenden Sonntag können wir direkt starten, gemeinsam mit den Urban Sketchern Braunschweig zeichnen wir zwei weitere Stunden!
Kosten: 95.-€ inkl. Skizzenheft und einem Aquarellstift
Sicher willst du noch mehr Materialien einsetzen. Dann empfehle ich dir einen kleinen Aquarellkasten, Pinsel (zum Beispiel einen Wassertankpinsel) und Stifte.
Termine:
Sa. 11.4.2026 10-17
(bei Tante Berg bis 10-13 Uhr)
Kursleiterin Sofia Stenger
Anmeldung: sofia.stenger@t-online.de
Bommelblumen
In diesem Kurs zeige ich euch, wie man
eine zweifarbige Bommel arbeitet und diese, mit der passenden Wolle und dem nötigen Schnitt, zu einer puscheligen Bommelblume erblüht.
Kursdauer: 2 Std. Kosten: 45.-€
Termine:
Do. 26.2.2026 18-20
Fr. 8.5.2026 16-18
Kursleiterin Stefanie Schmitz
Anmeldung: kontakt@tante-berg.info
Wie schminke ich mich selber-typgerecht!
Visagistin Parwana Kath zeigt euch anhand einer Schritt für Schritt Anleitung in verschiedenen Workshops, die Grundlagen für ein individuelles, typgerechtes Tages Make-up oder Glamour Make-up. Maximale Gruppengröße 4 Teilnehmerinnen.
Anmeldung und Infos:
Kursgebühr 95.-€ inkl. Snack & 1 Glas Sekt
Termine:
Sa. 15.11.2025 10-14 -ausgebucht-
Sa. 7.3.2026 10-14
Sa. 18.4.2026 10-14
Handlettering
Der Trend geht weiter!
Mit diesem Workshop gelingt der Einstieg in die Welt des schönen Schreibens mit dem Brushpen. Ihr lernt die Grundlagen des Handletterings kennen und gestaltet mit Spaß und Phantasie einzelne Worte oder individuelle Schriftzüge für Grüße und Karten.
Termine:
Fr. 26.9.2025 16-19
Sa. 1.11.2025 10-13
Sa. 7.2.2026 10-13
Fr. 10.4.2026 16-19
Fr. 5.6.2026 16-19
Kosten: 65.-€ inkl. Lettering Starter Paket, Getränke und kleinem Snack.
Kursleiterin Sabine Pfeiffer
Anmeldung: PfeifferBS@t-online.de
Sticken auf Fotos
In diesem Kurs werden Fotos durch das Besticken von Hand in bezaubernde kleine Kunstwerke verwandelt. Petra zeigt dir viele Grundsticktechniken und ihre eigene freie Handstickerei. Mit diesen Techniken könnt ihr z.B. alte Familienfotos oder s/w Postkarten umgestalten. Das komplette Kursmaterial, wie z.B. viele inspirierende Papierschätze, Fotos und s/w Postkarten stehen zur Verfügung.
Es kann ein eigenes Lieblingsfoto zum Besticken mitgebracht werden, muss aber nicht :)
Schwarzweiße Vorlagen eigenen sich am Besten.
Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig!
Kursleiterin Petra Heidrich
Infos und Anmeldung: info@petra-heidrich.de
Kosten: 65.-€ inkl. Grundmaterial sowie Getränke und einen Snack.
Termine:
Sa. 8.11.2025 15-18
Sa. 31.1.2026 10-13
Bücher falten
Möchtet ihr gerne wissen, wie man aus einem Buch ein Vasenobjekt faltet? Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie man in die Seiten eines Buches ein Wort faltet?
Wenn ihr lediglich 3 Stunden Ausdauer mitbringt, ist der Rest nur noch ein Klacks!
Kursleiterin Ulrike Birkhold
Infos und Anmeldung: ulrike.b55@gmx.de
Kursgebühr 45.-€ inkl. Material, Getränke und einem kleinen Snack
Termin:
Sa. 28.2.2026 10-13
Nadelfilzen für Einsteiger
In diesem Workshop erlernt ihr den Umgang mit Wolle und Filznadel und werdet sehen, wie schnell in diesem Zusammenspiel durch Verfilzen kleine Kugeln, Tierchen oder Blüten entstehen. Ein hohen Beliebtheitsgrad haben die kleinen Schlehenbeeren und Hagebutten erlangt, die nach dem Filzen an Zweige geklebt werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kursleiterin: Anne Schneider
Anmeldung: arnes@t-online.de
Kosten: 45.- € inkl. Material
Di. 18.11.2025 18-21 -ausgebucht-
Do. 22.1.2026 18-21-ausgebucht-
Di. 3.3.2026 18-21
Di. 28.4.2026 18-21
Collagen mit Papier und Faden
In diesem Kurs werden kleine Collagen aus Papierschnipseln, Vintagepapieren und alten s/w Fotos gestaltet. Petra zeigt euch außerdem wie freie Papierstickerei von Hand funktioniert.
So entstehen ganz nach Lust und Laune Postkarten, Gridcollagen (Gittercollagen) oder z.B. Zine-Klappkarten. Zusätzlich verziert ihr mit Collagenelementen den Umschlag eines A6 Skizzenheftes. Zur Inspiration sind ganz viele unterschiedliche Collagenpapiere vorhanden die ihr dafür nutzen könnt. Lackbilder, Vintage-Modehefte, Landkarten, alte Bücher, Briefmarken, transparente und handbedruckte Papiere und vieles mehr.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kursleiterin: Petra Heidrich
Info und Anmeldung: info@petra-heidrich.de
Kosten: 65.- € inkl. Material sowie Snacks und Getränke
Termine:
Sa. 27.9.2025 11-14
Sa. 21.3.2026 15-18
Kekse dekorieren - Basiskurs
In diesem Workshop lernt ihr den Umgang mit Royal Icing sowie alle wichtigen Basics, um wunderschöne Kekse zu dekorieren. Wir gehen Schritt für Schritt durch den Prozess, üben gemeinsam den Umgang mit dem Spritzbeutel und dekorieren ein saisonales Motiv. Eure Erfolge werden schnell sichtbar! Am Ende des Kurses nehmt ihr wertvolle Tipps und Tricks sowie eure fertig dekorierten Keks-Kunstwerke mit nach Hause.
Kosten: 89€ inkl. aller Materialien und Getränke
Kursleitung Henrike Niehoff | zuckerkuss gebäckatelier- cookier im Reisegewerbe
Anmeldung: kontakt@tante-berg.info
Sa. 27.09.2025 16-19
Fr. 17.10.2025 16-19
Fr. 7.11.2025 16-19
Fr. 6.2.2026 17-20
Sa. 14.3.2026 10-13
Fr. 24.4.2026 17-20
VisionBoard
Visualisiere deine Träume und Ziele für das neue Jahr!
Dein VisionBoard ist eine gute Begleitung bei der Realisierung und Gestaltung deiner Träume und Ziele und hilft dir dabei, genau da anzukommen, wo du hin willst.
Im Alltag hilft dir die Betrachtung deines Bildes, deinen Fokus zu behalten.
Im Workshop entdecken wir gemeinsam, wo du gerade stehst und was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. Mit den Ergebnissen aus dem Prozess erstellst du dann dein VisionBoard als Collage und hast definitiv eine gute Energie-Ausrichtung auf ein erfülltes Jahr 2025.
Weitere Infos findest du unter www.kerstinkurlvink.de
Kursleiterin und Anmeldung bei Kerstin Kurlvink
k.kurlvink@web.de
Kosten: 65.-€ inkl. aller Materialien sowie Getränken und Knabberei.
Vorkenntnisse oder künstlerische Begabung sind nicht erforderlich: Dein VisionBoard ist immer einmalig und wunderschön!
Termine:
Sa. 10.1.2026 10-13
Sa. 24.1.2026 10-13
Action painting
Abstrakter Expressionismus mit Drippings
Wer schon einmal Jackson Pollock oder anderen abstrakten Künstlern nacheifern wollte, und ein "ich mach das auch" sagt, ist hier genau richtig.
In drei Stunden erschaffen wir ein getropftes, abstraktes Acrylbild ( Dripping). Jede:r kann sich nach Lust und Laune und in seiner eigenen Farbauswahl austoben. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bitte alte Kleidung anziehen, die mit Farbe bekleckert werden kann. Der Workshop findet im Garten unter freiem Himmel statt.
Alles Material inkl. einer großformatigen bespannten Leinwand sind in der Kursgebühr von 89.-€ enthalten.
Kursleiterin Petra Salamon
Anmeldung: info@kunstmalkunst.de
Termin:
Sa. 30.5.2026 11-14
Möchtest du über aktuelle Workshopangebote informiert werden?
Schreib mir eine Mail unter kontakt@tante-berg.info und melde dich für den Newsletter Wohnzimmerworkshops an.